Beratung bedeutet für mich, Einzelpersonen,
Paare, Teams, Gruppen oder Organisationseinheiten während einer
definierten Zeit, zu bestimmten Fragestellungen mit einem klaren Kontrakt
im persönlichen oder beruflichen Kontext zu begleiten. In diesem
Prozess können Ressourcen und Möglichkeiten aktiv und kreativ
entdeckt und Lösungen gemeinsam entwickelt werden.
Ich achte und wertschätze jeden Menschen individuell in seiner ganzen
Persönlichkeit, in seiner Herkunft und Geschichte mit seinen Lebenserfahrungen
und Kompetenzen. Ich nehme jedes Individuum mit seinen Ressourcen, Kompetenzen
und Fähigkeiten wahr, woraus es sich selber weiter entwickeln und
entfalten kann. Offenheit und Vertrauen betrachte ich als eine bedeutsame
soziale Ressource im Beratungsprozess. Transparenz, Echtheit, Neugier,
Empathie, Kreativität, Visualisierungstechniken und Humor sind meine
persönlichen Merkmale, welche die Beratung positiv beeinflussen
und förderliche Entwicklungsschritte ermöglichen.
Meine Arbeitsansätze sind systemisch- und lösungsorientiert,
wie auch die themenzentrierte Interaktion als ganzheitliche Betrachtungsweise.
Mit diesen verschiedenen Methoden unterstütze ich sie, jeweils nach
den passenden Ansätzen, ihre Ressourcen und Lösungen zu entdecken,
zu entwickeln und umzusetzen. Dabei soll zu Beginn eine gezielte Auftragsklärung
mit ihrer Fragestellung und Zielorientierung die nötigen Rahmenbedingungen
liefern, damit sie die eigenen Fähigkeiten und Ressourcen systematisch
weiter entfalten und die Selbständigkeit aufrechterhalten können.
Ständige Weiterbildung und Qualitätskontrollen sind für
mich selbstverständlich. Meine Arbeit lehne ich an die Berufsethik
und die Auflagen des Qualitätssicherungssystems des Berufsverbandes
BSO. Ich reflektiere mein berufliches Handeln regelmässig in einer
Intervisionsgruppe.
Referenzen:
Beratungen
- Wohnheim Eichholz Steinhausen
- Berufsbildungsheim Neuhof Birr
- Heilpädagogisches Zentrum Hohenrain
- Kaufmännisches Bildungszentrum Zug
- Diverse Coaching und Fachberatungen von Lehrpersonen
Referate
- Schweiz. Verband der DentalassistentInnen Aargau
- Stiftung Sonderschule
Walde
|